Showa gehören zu den drei großen Go-Sanke-Varietäten und faszinieren durch ihre kontrastreiche Farbgebung: Eine schwarze Grundfarbe mit auffälligen roten und weißen Zeichnungen. Diese kraftvolle Farbkombination macht Showa zu einer der ausdrucksstärksten Koi-Varietäten.
Showa – Ausdrucksstarke Koi mit weißer, roter und schwarzer Zeichnung
Was ist der Unterschied zwischen Sanke und Showa?
Während beide Varietäten weiße, rote und schwarze Zeichnungen aufweisen, liegt der Hauptunterschied in der Verteilung des Schwarz (Sumi). Bei Sanke erscheint das Schwarz als Akzent hauptsächlich oberhalb der Seitenlinie, während bei Showa das Schwarz die Grundzeichnung bildet und als integraler Bestandteil oft den gesamten Körper durchzieht.
Es gibt verschiedene Showa, darunter zum Beipspiel:
-
Tancho Showa: Erkennbar an einem einzelnen, runden roten Fleck auf dem Kopf, kombiniert mit der typischen schwarzen Grundfarbe und weißen Zeichnungen auf dem Körper. Dieser seltene und markante Koi ist bei Liebhabern besonders begehrt.
-
Kindai Showa: Eine moderne Variante mit einem höheren Weißanteil, wodurch die roten und schwarzen Zeichnungen besonders kontrastreich zur Geltung kommen. Dieser Typ wirkt deutlich heller als der klassische Showa.
Bei uns finden Sie neben den oben genannten Showa eine hochwertige Auswahl weiterer Showa-Koi, die wir direkt aus Japan importiert haben. Wir bei Koi&Co. Jörg Hagenow legen besonderen Wert auf eine sorgfältige Selektion, um Ihnen Koi von höchster Qualität zu bieten. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne oder stellen Sie eine Anfrage über den Button "Frage zum Produkt" – wir freuen uns darauf, Sie persönlich zu beraten!